AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlangenbiss

Im Rahmen der New York Autoshow präsentierte Ford den "Shelby Cobra GT500", der stärkste, je in Serie gefertigte Mustang soll 2006 zu haben sein.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Shelby Cobra GT500!

    Ist der neue Ford Mustang schon von Haus aus kein Kind von Traurigkeit, setzt das Ford Special Vehicle Team (SVT) noch eins drauf. Gemeinsam mit der Legende Carroll Shelby erhält mit dem Shelby Cobra GT500 der unvergessliche Shelby Mustang der 60er Jahre einen würdigen Nachfolger.

    Der GT500 ist der stärkste Mustang aller Zeiten, ein 5,4 Liter V8 Big-Block bringt es auf stramme 450 PS Leistung und 450 Nm Drehmoment.

    Die Kraft wird mittels eines 6-Gang-Schaltgetriebes auf die Hinterräder übertragen, 14- bzw- 13-Zoll große Bremsscheiben von Brembo sind für die nötige Verzögerung zuständig. Die 255/45er Pneus sind auf beachtlichen 19-Zoll-Alurädern montiert.

    Das Outfit des GT500 ist klassisch, weiße Le Mans Streifen auf dem eigens für den Shelby-Mustang kreierten "SVT-Red" zeugen von der Leistung unter der Haube, Kotflügel und Kühlergrill werden von einer neu interpretierten Cobra geziert.

    Noch ist der Bolide eine Studie, 2006 soll er aber - zumindest amerikanische - Schauräume unsicher machen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.