AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kräftiger & sparsamer Saubermann

Der Verkauf des Mazda5 ist sehr gut angelaufen, Anfang 2006 werden zwei Dieselmotoren nachgereicht, Motorline.cc war bereits auf Testfahrt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mazda5!

    Vor rund drei Monaten startete der Mazda5 auf dem österreichischen Markt, innerhalb dieser kurzen Zeit hat er sich zu einem Bestseller gemausert, der die Erwartungen übertrifft.

    Nicht weniger als 1.800 Bestellungen gingen bereits ein und das, obwohl der hierzulande so beliebte Dieselmotor noch gar nicht erhältlich ist. Was ursprünglich für August geplant war, verschiebt sich nun auf Anfang des Jahres 2006, solange müssen sich die Freunde des Selbstzündens noch gedulden.

    Motorline.cc hatte bereits vorab die Möglichkeit, mit den beiden Diesel-Modellen erste Kilometer zu sammeln. Der CD110 verfügt über 110 PS, der CD143 - nomen est omen - über 143 PS. Beiden gemeinsam ist eine tadellose Laufkultur, das Verbrennungsprinzip ist im Innenraum des Fünfer fast nicht auszumachen.

    Dank eines hohen Drehmoments von 310 Nm bzw. 360 Nm ist schaltfaules Fahren kein Problem, die Gänge werden über ein Sechsgang-Schaltgetriebe sortiert, das sehr gut harmoniert. Erfreulicherweise sind beide Modelle serienmäßig mit einem Diesel-Partikelfilter ausgerüstet.

    Freude kommt auch bei Gespannfahrern auf, die Dieselmodelle dürfen um 100 kg mehr gebremste Anhänglast ziehen als die Benziner und kommen somit auf 1.400 kg. Im Durchschnitt verspricht Mazda einen Verbrauch von 6,3 Litern auf 100 Kilometern.

    Der Fahrspaß ist bei den Dieselmodellen mindestens genauso groß wie bei den Benzinern, der Mazda5 ist zweifellos einer der agilsten und sportivsten Vertreter seiner Klasse. Der CD110 beschleunigt in 12,9 Sekunden auf Tempo 100 km/h, der 143 PS starke Mazda5 erledigt den Standard-Sprint in 10,4 Sekunden.

    Abzüglich des Partikel-Filter-Bonus beginnen die Preise für den Mazda5 CD110 in der CE-Ausstattung bei 23.740,- Euro, der vollausgestattete Mazda5 CD143 GTA ist ab 32.240,- Euro zu haben, Markteinführung ist wie erwähnt Anfang des Jahres 2006.

    Mehr Details zum Mazda5 und seinem 6+1 Innenraum-Konzept finden Sie hier, technische Daten, Ausstattung und Preise entnehmen Sie bitte dem pdf-File in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.