AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Zylinderanzahl/-anordnung: 4/R
Gesamthubraum (cm³): 1.991
Nennleistung (kW bei 1/min): 60/4.200
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min): 180/1.400-2.600
Verdichtung: 18,0
Lichtmaschine (V/A): 14/150
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sek.: 15,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: ca. 170
Reifengröße vorn/hinten: 185/65 R 15
Kraftstoffverbrauch: (l/100km)
Innerstädtisch/Außerstädtisch/Insgesamt: 6,2/4,3/4,9
CO2-Emission (g/km): 130
Tankinhalt (l), davon Reserve: ca. 54/6
Wendekreisdurchmesser in m: 10,95
Leergewicht in kg: 1.300
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 1.735

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes A 160 CDI Elegance - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.