AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Diamanten glänzen wieder

Auf der IAA präsentiert Mitsubishi die Studie "Concept Sportback", welche als Basis für neue Crossover-SUV dienen soll. Neu auf der IAA ist auch der Evo IX

mid/kosi

Mit der Studie "Concept-Sportback" feiert Mitsubishi auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt eine Weltpremiere. Der Fünftürer zeichnet sich durch ein steil abfallendes und zugleich sportlich gestaltetes Heck aus. Das Fahrzeug steht auf einer neu entwickelten Plattform, die so konzipiert wurde, dass eine breite Palette an Fahrzeugvarianten auf ihr
aufgebaut werden kann. Der japanische Hersteller plant, sie als Basis für ein sportliches Crossover-SUV in Anlehnung an den Outlander sowie für verschiedene Modelle der Kompaktklasse zu nutzen.

Neben der Studie wird auf dem IAA-Stand von Mitsubishi der Lancer Evolution IX erstmals in Europa zu sehen sein. Der Supersportler, der
bereits seit März in Japan erhältlich ist, kommt im vierten Quartal 2005 in Österreich auf den Markt. Angetrieben wird der Evo IX von einem 206 kW/280 PS starken 2,0-Liter-Turbomotor mit der variablen Ventilsteuerung MIVEC und Sechsgangschaltung. Sowohl die Handling-Eigenschaften als auch die Aerodynamik sollen gegenüber dem Vorgänger verbessert worden sein.

Erstmals wird auf der IAA der neue Grandis DI-D präsentiert. Er ist mit einem modernen Pumpe-Düse-Dieselmotor ausgestattet und steht ab September bei den Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.