AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Evolution zur Revolution

Mitsubishi zeigt in Tokio vier Neuheiten, besonders die Studie des EVO X ist ein Hingucker, daneben gibt es zwei Studien und den neuen Outlander.

mid/mh

  • Hier finden Sie die Mitsubishi-Highlights in Tokio in Großaufnahme!

    Zwei neue Fahrzeugstudien präsentiert Mitsubishi auf der Tokio Motor Show (22. Oktober bis 6. November). Während der "Concept-D:5" die Nachfolge des in Japan angebotenen Allradvans Delica antreten könnte, zeigt der "Concept X" einen Ausblick auf den nächsten Lancer Evolution.

    Als Antrieb des "Concept X" dient ein 2,0-Liter-Turbobenziner, der seine Kraft über ein halbautomatisches Sechsgang-Getriebe an alle vier Räder weitergibt.

    Das Design der Stufenhecklimousine mit dem riesigen Kühlergrill orientiert sich an der dynamischen IAA-Studie "Concept Sportback". Die den beiden Konzeptfahrzeugen zugrunde liegende Plattform soll in den nächsten Jahren als Basis für unterschiedliche Modelle des japanischen Herstellers dienen.

    Dass auch unterhalb des Kleinwagens Colt noch Platz in der Mitsubishi-Modellpalette ist, zeigt das Minicar "i" mit vier Sitzen auf 3,40 Metern Fahrzeuglänge. Der Stadtflitzer verfügt über einen 47 kW/64 PS starken Dreizylinder-Motor und Heckantrieb und soll im nächsten Jahr zunächst in Japan auf den Markt kommen.

    Darüber hinaus zeigt Mitsubishi den Nachfolger des Outlander, der in seiner Neuauflage deutlich mehr Geländewagen denn Kombi ist.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.