AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Zweitürer

Im Rahmen des Genfer Automobilsalons feiert der Coupé-Ableger der 407er Baureihe seine Weltpremiere, das Concept-Car ist nahe an der Serie.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 407 Coupé

    Der Zweitürer in der Tradition der großen Coupés besitzt einen charakterstarken Auftritt mit raubkatzenartigem Scheinwerferblick und einem Wal-ähnlichen Kühlergrill, wie man ihn bereits von der Limousine kennt.

    Zusätzliche Nebelscheinwerfer sowie drei außen angeordnete "Kiemen" unterstreichen das dynamische Erscheinungsbild des 407 Prologue Coupés.

    Eine sanft ansteigende Seiten- und eine schwungvolle Dachlinie münden in einem sportlich schlichten Heck mit Spoiler, der beidseitig in den Kotflügeln ausläuft. Die 19 Zoll großen Leichtmetallräder erinnern in ihrem "Doppel-Propeller"-Design an die Concept-Cars RC.

    Das Interieur des 407 Prologue Coupé vermittelt Fahrvergnügen. Vier vollwertige Sitze finden bequem Platz. Das Design soll die Insassen durch seine Materialien in die Welt des Gran Turismo versetzen: Aluminium sowie rotes Leder auf der Armaturentafel und für die Sitzflächen.

    Das schwarze Kombi-Instrument mit fünf Rundinstrumenten nimmt mit den "Stoppuhr"-Skalen und der konzentrisch angeordneten Schrift eine Anleihe an die Uhrmacherkunst. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, eine Einparkhilfe an Front und Heck, das Telematiksystem RT3 mit 7-Zoll-Farbbildschirm im Format 16:9.

    Unter der Haube des 407 Prologue Coupé arbeitet ein V6-HDi-Diesel mit wartungsfreiem Partikelfilter. Er verfügt über 150 kW/204 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 440 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsgang-Automatik mit sequenzieller Schaltung, ähnlich dem Porsche Tiptronic-System.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.