AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Löwenherz

Oberklasselimousine mit feinem Sechszylinder-Diesel unter 45.000,- Euro. Gibt’s woanders vielleicht gebraucht, bei Peugeot dagegen nagelneu!

Manfred.Wolf@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 607 2,7 V6 HDi!

    Schon die Preisgestaltung ist eine klare Ansage: Der neue Sechszylinder-Diesel im Peugeot 607 kostet weniger als der Sechszylinder-Benziner. Nicht viel, aber immerhin. 42.590,- gegen 42.950,- Euro, damit lässt es sich schon sparen, bevor der erste Meter überhaupt gefahren wurde…

    Und wie sich das fährt. Der 2,7 Liter große Selbstzünder – der schon im Jaguar S-Type seinen Dienst verrichtet – ist ein richtiges Goldstück. Flüsterleise, kräftig, sparsam und partikelgefiltert. So kultiviert können moderne Dieselmotoren also sein.

    Neben dem neuen Herzen bekam der 607 übrigens gleich ein Facelift verpasst. Die Schnauze wurde dem neuen Konzern-Look angepasst, vor allem die Lufteinlässe und die Schweinwerfer (vorne wie hinten) erstrahlen nun in neuem Glanz, das Auto wirkt nun gefälliger, richtig fesch. Auch in der Länge legte der größte Löwe zu, allerdings werden die drei Zentimeter mehr nicht allzu sehr ins Gewicht fallen.

    Dass das Peugeot-Flaggschiff plötzlich zum Verkaufsschlager wird, muss (leider) dennoch bezweifelt werden. In der Oberklasse, wo das Image sehr oft mehr zählt als Fakten oder der schnöde Mammon, nutzt es eben leider nix, dass die „Überdrüber-Variante“ des 607 mit Sechszylinder-Diesel (Modell „Luxe“, 46.390,- Euro) deutlich unter 50.000,- Euro kostet. Und in dieser, von uns getesteten Luxus-Variante, geht’s wirklich äußerst nobel zur Sache: Leder, JBL-Hifi-System, Zweizonen-Klimaautomatik und vieles mehr versüßen den Alltag.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 607 2,7 V6 HDi Automatik „Luxe“ – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.