AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saab 9-5 Facelift - Weltpremiere

Frischzellenkur

Auf der IAA in Frankfurt stellt Saab den gelifteten 9-5 vor. Front, Heck und Innenraum wurden beim 2006er Modell überarbeitet.

mid/mh

Den überarbeiteten Saab 9-5 stellen die Schweden auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt vor. Stufenheck-Limousine und Kombi der oberen Mittelklasse präsentieren sich mit einem neuen Frontdesign, das deutlich ausdrucksstärker wirkt als beim aktuellen Modell. Auch die Heckpartie und der Innenraum wurden überarbeitet.

Für den Antrieb stellt Saab die bekannten vier Benziner zur Wahl, wobei das stärkste Triebwerk künftig 191 kW/260 PS statt 184 kW/250 PS leistet.
Die beiden bislang angebotenen Dieselmotoren werden durch den 1,9-Liter-Common-Rail- Selbstzünder mit 110 kW/150 PS ersetzt, der dem Joint Venture zwischen General Motors und Fiat entstammt. Ein Partikelfilter gehört zum Serienumfang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.