AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sporty-Van

Seat zeigt auf der IAA den seriennahen Prototypen des Altea FR, der heißblütige Spanier verfügt über einen 170 PS starken Dieselmotor.

mid/dt

Einen Prototyp des künftigen Seat Altea FR zeigt die spanische VW-Tochter auf der IAA (15. bis 25. September). Die Serienversion des sportlichen Vans soll Anfang 2006 auf den Markt kommen.

Ausgestattet ist der FR - die Abkürzung steht für "Formula Racing" - mit dem bislang leistungsstärksten Dieselaggregat der Firmengeschichte, dem 2,0-Liter-TDI-Motor mit 125 kW/170 PS Leistung.

In Kombination mit dem Sechsgang-Getriebe erreicht der Fronttriebler eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Den Spurt von null auf 100 km/h soll er in 8,6 Sekunden absolvieren.

Der Prototyp trägt den Schriftzug "FR" auffällig in Schwarz und Rot auf der Seite und verfügt über 18-Zoll-Aluminiumräder sowie bullige Stoßfänger. Im Innenraum lassen vier Einzelsitze Sportgeist aufkommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!