AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreich gegen Frost und Schnee

Das Auto sollte vor der kalten Jahreszeit gerüstet sein. Mit wenigen Handgriffen können Autofahrer dazu beitragen, sicher durch den Winter zu kommen.

mid/mh

Für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit sollte das Fahrzeug besonders gerüstet sein. Neben den Service-Checks in vielen Werkstätten und dem Wechsel auf Winterreifen können auch die Autofahrer selbst mit einigen Handgriffen dazu beitragen, sicher und zuverlässig durch den Winter zu kommen.

Wichtig ist eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung. Die Funktion von Scheinwerfern und Rückleuchten sollte regelmäßig geprüft, die Abdeckscheiben außerdem frei von Schmutz gehalten werden. Eine schwache Batterie kündigt sich meist schon früh an: Wenn der Motor bereits bei schwachem Frost Startschwierigkeiten hat, ist eine Überprüfung und gegebenenfalls ein Austausch der Batterie fällig. Türdichtungen werden mit speziellen Gummi-Pflegemitteln geschmeidig gehalten. Auch Türschloss-Enteiser dürfen in einer Winterausrüstung nicht fehlen. Allerdings gehören sie in die Jackentasche; im Handschuhfach nützen sie nichts.

Scheibenwischwasser und Kühlflüssigkeit benötigen ausreichend Frostschutz, um bei tiefen Außentemperaturen nicht zu gefrieren. Auch das
Motoröl, das im Winter hohen Belastungen ausgesetzt ist, sollte überprüft werden. Ein Ölwechsel oder das Nachfüllen von fehlendem Schmierstoff schützen den Motor auch bei extremen Temperaturen.

Fahrer von Diesel-Pkw erhalten beispielsweise an den Aral-Tankstellen ab Mitte November bis Ende Februar den speziellen Winterdiesel, der für Temperaturen bis minus 20 Grad ausgelegt ist. Zudem sollten sie vor dem Beginn der kalten Jahreszeit den Kraftstofffilter erneuern. Sonst droht der womöglich feuchte Filter zu gefrieren und die Spritzufuhr lahm zu legen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.