AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dir. Peter Leißing folgt Dr. Felix Clary nach

Nachdem Dr. Felix Clary eine neue Aufgabe im Ausland wahrnimmt, folgt ihm Peter Leißing als neuer Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobil-Importeure nach.

Komm.-Rat Dir. Peter Leißing, Geschäftsführer der Mercedes Benz Österreich Vertrieb GmbH, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden und Sprecher des Arbeitskreises der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung gewählt.

Als sein Stellvertreter fungiert Mag. Ingo Natmessnig, Geschäftsführer der Chrysler Austria GmbH. Leißing folgt damit Dr. Felix Clary nach, der aufgrund seiner neuen Funktion als Leiter von BMW Nordic nicht mehr zur Verfügung steht.

Als Arbeitsschwerpunkte nannte Leißing die konsequente Fortführung der Positionierung Österreichs als automobiles Herstellerland sowie das verstärkte Eintreten für die Interessen der Automobilwirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene vor allem im Umwelt- und Finanzbereich.

Ein wichtiges Ziel ist es auch, den Händlern in Sachen Betriebswirtschaft unter die Arme zu greifen, um die Zahl der defizitären Betriebe zu verringern.

Darüber hinaus setzt sich Leißing für die Vorsteuerabzugsberechtigung aller betrieblich genutzten PKW ein. Mittelfristig hofft man auf eine Steuerharmonisierung innerhalb der EU, um die heimischen Autokäufer zu österreichischen Händlern und nicht zu Schnäppchenkäufen im Ausland zu bewegen.

Dr. Felix Clary zog in seiner Abschlussrede Bilanz über die vier Jahre seiner Amtszeit als Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobil-Importeure. Eines seiner Hauptanliegen - Österreich als automobiles Herstellerland zu positionieren - sieht Clary als gelungen an.

v.l.n.r.: Dr. Christian Pesau, Dir KR Peter Leißing, Mag. Ingo Natmessnig

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.