AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Touring

Das Marcos TSO GT2 Coupé feiert in London Weltpremiere, 475 PS sorgen für tolle Fahrleistungen, der Preis liegt bei 75.000,- Euro.

Das neue Marcos TSO GT2 Coupé feiert auf der Londoner Canary Wharf Motorexpo seine Weltpremiere. Der GT2 ist ein reinrassiger Grand Touring Sportwagen, der ein hervorragendes Handling und atemberaubende Leistungen bietet.

Kunden können zwischen einem Sport Package, das eine Sportfederung, Rennbremsen und ehrfurchtgebietende 475 PS bietet und einem Touring Package, dass eine weichere Federung und zusätzliche Touring-Features umfasst, wählen. Der GT2 ist bereits ab 75.000,- Euro (Preis in England) zu haben.

Das Designteam hat es darauf angelegt, die stilistischen Merkmale des 45-jährigen britischen Motorsporterbes von Marcos zu erfassen und umzusetzen.

Dazu zählen Sir Jackie Stewarts erster Sieg im Marcos Gullwing Coupé im Jahre 1961, zahlreiche Endrunden in Le Mans und der berühmte LM600, der British GT Championship Rennwagen der Neunziger. Diese Designbemühungen haben zu einem sehr britischen Sportwagen mit klassischen Linien und einem atemberaubenden Auspuffklang geführt.

Die Herkunft aus Marcos Motorsport-Stall wird auch auf der Versuchsstrecke durch die beeindruckenden Leistungen des GT2s deutlich. Der GT2 wiegt gerade eben 1150 kg, beschleunigt in 4 Sekunden auf 60 mph, auf 100 mph in 9 Sekunden und seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 185 mph.

Der GT2 fährt sich auch hervorragend auf offener Strasse. Die 50/50 Gewichtsaufteilung vermittelt Fahrvertrauen und seine breite Drehmomentkurve erlaubt müheloses Überholen; er beschleunigt von 50 auf 70 mph in nur 2 Sekunden.

Die Wendigkeit und beeindruckende Strassenlage wurden durch eine aufwendige Chassisentwicklung in Partnerschaft mit Prodrive, weltweit führend im Bereich Chassisdynamik, Fahrdynamiksystemen und Triebwerken, erreicht. Prodrive hat sechs World Rallye Titel erhalten und kann auf fünf British Touring Car Championships verweisen.

"Der TSO GT2 stellt die Rückkehr des rassigen Marcos Coupés in moderner Form dar", sagte Tony Stelliga, Vorsitzender von Marcos Engineering.

"Unsere umfassenden technischen Anstrengungen haben zu einem ausserordentlichen Grand Touring Wagen mit hervorragenden Fahreigenschaften geführt - und ein neues Preis-Leistungs-Verhältnis in der Branche geschaffen".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!