AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Augenweide

Alfa Romeo präsentiert auf dem Genfer Salon den 159 Sportwagon, zudem feiert der auf dem Brera basierende Alfa Spider seine Weltpremiere.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Alfa 159 Sportwagon & Spider!

    Nach der neuen 159-Limousine stellt Alfa Romeo auf dem Genfer Automobilsalon (2. bis 12. März) die Kombi-Version des Mittelklassemodells vor.

    Der Alfa 159 Sportwagon bietet bei exakt gleicher Wagenlänge von 4,66 Metern mehr Flexibilität und Platz als die Limousine, verfügt dabei aber über eine insgesamt recht flache Silhouette mit gestreckten Proportionen. Für den Antrieb stehen drei Benzin- und drei Dieselmotoren mit bis zu 191 kW/260 PS zur Auswahl.

    Neben dem schicken Kombi debütiert auf dem Alfa-Messestand auch der neue Spider. Die offene Version des Brera wurde wie das Coupé von Giugiaro gezeichnet und ist mit einem klassischen Stoffverdeck ausgerüstet.

    Der Alfa Spider nutzt die Plattform des Alfa 159 und verfügt wahlweise über zwei Benziner, die auch zur Palette des Mittelklassefahrzeugs gehören.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.