AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Otto III.

Ein neuer TFSI-Vierzylinder-Turbomotor mit 1,8-Liter Hubraum und 118 kW/160 PS ergänzt das Motorenprogramm des Audi A3 und A3 Sportback.

mid/hh

Über sein maximales Drehmoment von 250 Nm verfügt der insgesamt drittstärkste Ottomotor im Programm bei Drehzahlen zwischen 1.500 und 4.200 Umdrehungen. Die Höchstgeschwindigkeit des kompakten Ingolstädters liegt bei 220 km/h, der Sprint von null auf Tempo 100 dauert knapp unter acht Sekunden.

Für die Kraftübertragung sorgt wahlweise eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Doppelkupplungsgetriebe. Der Verbrauch liegt bei manuellem Gangwechsel laut Hersteller bei 7,3 Litern Super Plus auf 100 Kilometern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.