AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dezente 500 PS

Der stärkste Pkw-Diesel der Welt arbeitet künftig im Audi Q7. Für sein SUV hat der Automobilhersteller einen Zwölfzylinder-Diesel mit sechs Litern Hubraum und 368 kW/500 PS entwickelt.

mid/mh

Der Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm ab und verleiht dem Ingolstädter Riesen-SUV die Fahrleistungen eines Sportwagens. In 5,5 Sekunden wird der Allrader von null auf 100 km/h katapultiert, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt.

Der V12 mit doppelter Turboaufladung verfügt über die neue Generation des Common-Rail-Systems von Bosch mit 2.000 bar Einspritzdruck und präziser Piezo-Technologie. Audi verspricht ein "dezentes Klangbild bei höchster Laufkultur" und Abgaswerte auf dem Niveau der künftigen Euro-5-Norm.

Allerdings ist die Reinigungstechnik entsprechend aufwendig: Neben der Einspritzanlage tragen dazu zwei Partikelfilter und ein Abgasrückführungssystem bei. Den Verbrauch des Kraftpakets gibt Audi mit 11,9 Liter auf 100 Kilometer an.

Mit einem Marktstart für den Mega-Diesel ist allerdings wohl erst 2008 zu rechnen.

In die Entwicklung des Zwölfzylinder-TDI sind die Erkenntnisse eingeflossen, die Audi mit dem Rennwagen R10 gesammelt hat. Mit dem dieselgetriebenen Fahrzeug ist der Hersteller heuer gleich im ersten Versuch das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat – als erstes Dieselfahrzeug der Geschichte. Mittlerweile ist Audi auch der Meistertitel in der American Le Mans Series sicher.

Das im R10 verwendete 5,5l-Aggregat hat ebenfalls 12 Zylinder in V-Anordnung und zwei Turbolader, die werksseitigen Leistungsangaben lesen sich kryptisch: Leistung "über 650 PS", Drehmoment "über 1.100 Nm", das alles selbstverständlich mit Partikelfilter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.