AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ fabelhafter Motor
+ akzeptabler Verbrauch
+ gute Verarbeitung
+ agiles Fahrgefühl

Minus:

- hoher Grundpreis, teure Extras
- Platzangebot nicht sehr üppig
- Sportfahrwerk im Alltag zu hart

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1
Komfort: 2-3
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Mit dem 130i erreicht BMW vorerst den Gipfel der Kompaktklasse, der seidenweiche und bärenstarke Sechszylinder passt hervorragend zur Charakteristik des 1er BMW. Dank des Heckantriebs trifft BMW beim hauseigenen Motto „Aus Freude am Fahren“ wieder einmal voll ins Schwarze, dies trifft leider auch auf den hohen Preis zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 130i - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!