AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Topless

Die Roadster-Version des Aston Martin V8 Vantage feiert auf der Los Angeles Auto Show Weltpremiere und kommt ab Mitte 2007 auf den Markt.

mid/hh

Beim Verdeck setzen die Briten auf Stoff statt Metall, das Dach des Zweisitzers öffnet sich bis zu einem Fahrttempo von 50 km/h in 18 Sekunden vollautomatisch. Der auch aus dem Coupé bekannte V8-Motor verfügt über 283 kW/385 PS Leistung und beschleunigt den 1,7 Tonnen schweren Hecktriebler in fünf Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei Tempo 280 erreicht.

Für die Kraftübertragung stehen wahlweise eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Automatikgetriebe zur Verfügung. Der Preis für den Porsche-911-Wettbewerber wird vermutlich mehr als 120.000 Euro betragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.