AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlich oder sparsam

Mit dem Modelljahr 2007 bringt Fiat mit dem Panda 100 HP ein Topmodell mit 100 PS, zudem wird die Modellpalette um ein Erdgas/Benzin-Aggregat erweitert.

mid/hh

Mit einer sportlichen und einer sparsamen Version wartet der Fiat Panda nun auf. Der 74 kW/100 PS starke Panda 100 HP steht ab 14.530,- Euro beim Händler.

Die Topversion wird von einem 1,4-Liter-Vierventil-Motor auf maximal 185 km/h beschleunigt. Für den Sprint von null auf 100 km/h braucht das 975 Kilogramm schwere Fahrzeug 9,5 Sekunden. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 6,5 Litern Superbenzin.

Optisch zeigt der Italiener mit Spoilern, Spezialstoßfängern und 15-Zoll-Rädern Dynamik. Sportfahrwerk, Sportsitze und Scheibenbremsen stehen ebenfalls auf der Ausstattungsliste. Mit eine Sport-Taste am Armaturenbrett lässt sich die Lenkkraft regulieren und das Ansprechverhalten des Gaspedals beschleunigen.

Anfang 2007 soll der auf geringen Kraftstoffverbrauch ausgelegte Fiat Panda Panda die Motorenpalette des Kleinstwagens nach unten abrunden. Sein bivalenter 1,2-Liter-Motor kann mit Erdgas oder Benzin betrieben werden und leistet 39 kW/52 PS. Die Reichweite im Gasbetrieb soll bei 300 Kilometern liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.