AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karneval im Rio

Außen hat Kia den Rio geschrumpft, innen zeigte man sich aber großzügig und macht den Koreaner so zum Rivalen für Golf & Co.

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Kia Rio!

    Der Vorgänger des Rio, der ebenfalls bereits auf diesen schwungvollen Namen hörte, fand mit seinem eher halbherzigen Kombiheck und der recht blechernen Verarbeitung nur verhaltenen Absatz in Österreich.

    So entschlossen sich die Koreaner kurzerhand gute 23 Zentimeter von der Außenlänge abzuzwacken und das übrig gebliebene Material dorthin zu stecken, wo es bisher gefehlt hat: Nämlich in das von uns Europäern so geliebte Look & Feel von Qualität und atmosphärischer Dichte.

    Dass der Rio mit seiner momentanen Außenlänge von 3,99 Metern eher in der Region von Polo und Clio und nicht mehr in der des Golfs wildert, soll den geneigten Käufer nicht weiter irritieren, denn das Platzangebot im Innenraum ist erfreulicherweise deutlich gewachsen.

    Ein wahres Prachtstück ist der 1,5 Liter Common-Rail-Dieselmotor mit 81 kW / 110 PS. Dank seiner hervorragenden Laufruhe und der dick aufgetragenen Geräuschdämmung sucht er in Sachen Antriebskomfort seinesgleichen. Auch der Testverbrauch von lediglich 5,0 Litern auf 100 km darf als geradezu sensationell gelten.

    In der gefahrenen Version Active ist der zum bersten voll ausgestattete Rio 1,5 CRDi bereits um € 17.150.- wohlfeil.

    Von ABS, ESP, Front-, Seiten- und Kopfairbags, Dreipunktgurten auf allen Plätzen, ISOFIX-Halterungen, über eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber, Funk-ZV, eine Mittelarmlehne bis hin zu Lederlenkrad und –schaltknauf sind sämtliche Goodies bereits ab Werk mit an Bord.

    Der Einstieg in die Welt des Rio-Fahrens beginnt übrigens bei € 12.150.- für die 71 kW / 97 PS starke 1,4 Liter Benzinversion „Hot“. Hier muss dann allerdings auf ein ESP oder eine Klimaanlage verzichtet werden, sechs Airbags und ABS ist aber nach wie vor Standard.

    Um € 14.850.- erhältlich ist die Diesel-Einsteigerversion „Motion“ mit einem auf 58 kW / 79 PS gedrosselten 1,5 Liter CRDi Common-Rail-Motor und einer manuellen Klimaanlage.

    Allen gemeinsam ist eine vorbildliche Drei-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Dies wagten bisher nur sehr wenige europäische Hersteller.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Rio 1,5 CRDi Active - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.