AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die fünfte Generation

Auf der Chicago Auto Show stellt Lexus den neuen ES 350 vor, der eine Nobelausgabe des neuen Toyota Camry ist und nur in Amerika auf den Markt kommt.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lexus ES350!

    Für Lexus war der ES immer ein wichtiges Fahrzeug, und gemeinsam mit dem LS zählte er zu den ersten Lexus-Fahrzeugen überhaupt. In Chicago stellt Lexus nun schon die fünfte Generation des ES vor.

    Der ES 350 basiert auf dem Toyota Camry und ist daher auch der einzige Lexus mit Vorderradantrieb. Das Design wurde aber der Lexus-Familie und der neuen „L-Finesse“-Linie von Lexus angepasst.

    Ebenfalls von Lexus stammt der 3,5 Liter V6-Motor mit 272 PS, der schon im GS seinen Dienst verrichtet.

    Auch der Innenraum ist ganz im Stile von Lexus mit viel Leder und bewährten Goodies wie dem Mark-Levinson-Soundsystem ausgestattet.

    Den Weg nach Europa wird aber auch die fünfte Generation des ES nicht schaffen, in den USA ist er ab April 2006 zu haben.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.