AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf's ein bisserl mehr sein?

Noch mehr Leistung, noch mehr Prestige und noch mehr Geld, für über eine halbe Million Euro wartet der 612 PS starke Maybach 62 S auf betuchte Kunden.

mid/hh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Maybach 62S!

    Eine Langversion mit einem 450 kW/612 PS starken V12-Ottomotor ergänzt nun die Palette der Luxusautomarke Maybach.

    Der Maybach 62 S verfügt über ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm bei 2.000 U/min, der Spurt von null auf 100 km/h wird in 5,2 Sekunden absolviert.

    Mit Rücksicht auf die Traglast der Reifen ist die Höchstgeschwindigkeit des knapp 2,9 Tonnen schweren Fahrzeugs auf 250 km/h begrenzt. Premiere feiert die Chauffeurslimousine nun auf der Autoshow in Peking (19. bis 23. November).

    Optisch unterscheidet sich die 6,20 Meter lange Topversion von der schwächer motorisierten Variante durch einen neuen Kühlergrill, überarbeitete Leuchten und eine geänderte Heckschürze. Der Preis wird wohl bei deutlich über 500.000 Euro liegen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.