AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ninjas, Zombies und der weiße Hai

12 Sekunden kurze Clips stellen den neuen Mazda MX-5 Roadster Coupe im launigen Stil den Internet-Usern vor, jeder User kann seinen eigenen Clip produzieren.

Der neue Mazda MX-5 Roadster Coupe, der im März in Österreich startet, ist absolut filmreif. In nur 12 Sekunden öffnet oder schließt sich das Hardtop des zweisitzigen Roadsters per Knopfdruck – Weltrekord in der Riege der Klappdach-Cabrios. Wie spektakulär diese 12 Sekunden sind, rückt Mazda jetzt über Web ins Bild.

www.12secondthriller.com

Drei kurze Thriller kursieren momentan im Internet:

Kurzvideos im mov-Format

  • Killer-Ninjas

  • Zombies

  • Hai-Angriff

    Die Storys drehen sich um den Mazda MX-5 und um dessen Fähigkeit, in 12 Sekunden das Dach dicht zu machen. In den weiteren Hauptrollen: ein kampferprobter Ninja, ein Rudel hungriger Zombies und ein angriffslustiger weißer Hai.

    Die Website bietet außerdem die Möglichkeit, aus mehreren Filmsequenzen in Eigenregie selbst einen Clip zusammen zu stellen und ihn gleich im Netz zu veröffentlichen.

    Roadster Coupe als Preis für den besten Kurzfilm.

    Die 12-Sekunden-Thriller im Web schaffen nicht bloß ein neue Kommunikationsplattform für Mazda. Darüber hinaus sind sie auch Startschuss und Inspiration zu einem Kurzfilmwettbewerb.

    „Was schafft Nervenkitzel?“ möchte Mazda wissen und ruft private Filmemacher auf, ihre Geschichten mit der Kamera in bewegten Bildern festzuhalten.

    Kreative Regisseure können bis 31. Jänner 2007 beim Mazda Filmwettbewerb mitmachen. Die Clips dürfen maximal 20 Sekunden lang sein und können zur Teilnahme direkt übers Web auf die Mazda Site geladen werden.

    Alle Steven Spielbergs, die mitmachen, erwarten tolle Preise. Hauptgewinn ist ein brandneuer Mazda MX-5 Roadster Coupe. Die Plätze zwei bis zehn bekommen ein BOSE Sounddock inklusive iPod.

    Teilnahme und nähere Infos zum Mazda Filmwettbewerb: www.12secondthriller.com
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.