AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ninjas, Zombies und der weiße Hai

12 Sekunden kurze Clips stellen den neuen Mazda MX-5 Roadster Coupe im launigen Stil den Internet-Usern vor, jeder User kann seinen eigenen Clip produzieren.

Der neue Mazda MX-5 Roadster Coupe, der im März in Österreich startet, ist absolut filmreif. In nur 12 Sekunden öffnet oder schließt sich das Hardtop des zweisitzigen Roadsters per Knopfdruck – Weltrekord in der Riege der Klappdach-Cabrios. Wie spektakulär diese 12 Sekunden sind, rückt Mazda jetzt über Web ins Bild.

www.12secondthriller.com

Drei kurze Thriller kursieren momentan im Internet:

Kurzvideos im mov-Format

  • Killer-Ninjas

  • Zombies

  • Hai-Angriff

    Die Storys drehen sich um den Mazda MX-5 und um dessen Fähigkeit, in 12 Sekunden das Dach dicht zu machen. In den weiteren Hauptrollen: ein kampferprobter Ninja, ein Rudel hungriger Zombies und ein angriffslustiger weißer Hai.

    Die Website bietet außerdem die Möglichkeit, aus mehreren Filmsequenzen in Eigenregie selbst einen Clip zusammen zu stellen und ihn gleich im Netz zu veröffentlichen.

    Roadster Coupe als Preis für den besten Kurzfilm.

    Die 12-Sekunden-Thriller im Web schaffen nicht bloß ein neue Kommunikationsplattform für Mazda. Darüber hinaus sind sie auch Startschuss und Inspiration zu einem Kurzfilmwettbewerb.

    „Was schafft Nervenkitzel?“ möchte Mazda wissen und ruft private Filmemacher auf, ihre Geschichten mit der Kamera in bewegten Bildern festzuhalten.

    Kreative Regisseure können bis 31. Jänner 2007 beim Mazda Filmwettbewerb mitmachen. Die Clips dürfen maximal 20 Sekunden lang sein und können zur Teilnahme direkt übers Web auf die Mazda Site geladen werden.

    Alle Steven Spielbergs, die mitmachen, erwarten tolle Preise. Hauptgewinn ist ein brandneuer Mazda MX-5 Roadster Coupe. Die Plätze zwei bis zehn bekommen ein BOSE Sounddock inklusive iPod.

    Teilnahme und nähere Infos zum Mazda Filmwettbewerb: www.12secondthriller.com
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!