AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Open Season

Nach dem fünfürigen und dreitürigen Colt gibt es nun auch die Cabrioversion des kleinen Japaners, den Colt CZC.

mid/mh

Als Mitsubishi den neuen Colt vor gut zwei Jahren auf den Markt brachte, galt der Kleinwagen als letzte Hoffnung für den angeschlagenen japanischen Autohersteller. Mittlerweile hat sich das Fahrzeug in Europa etabliert und dabei auch das baugleiche Schwestermodell Smart Forfour hinter sich gelassen. Während der Forfour inzwischen das Zeitliche gesegnet hat und nicht mehr weitergebaut wird, soll der Colt noch bis 2010 von den Produktionsbändern im niederländischen Born laufen. Neben dem Fünftürer und dem eher sportlich positionierten Dreitürer bieten die Japaner nun auch ein in Zusammenarbeit mit Pininfarina entstandenes Klappdach-Cabriolet an, das ab Ende Mai auf den Markt kommt.

Die Zeiten der Alleinherrschaft sind vorbei: Jahrelang hat der Peugeot 206 CC als erstes Kleinwagen-Cabrio mit Stahldach den Markt nach Belieben dominiert, doch nun drängen die Wettbewerber in die nach wie vor wachsende Fahrzeugklasse. Nach dem Opel Tigra und dem Nissan Micra C+C will nun der offene Colt CZC ein gehöriges Wort mitreden. Mit dem Colt CZC erhält der Kunde ein mehr als ordentlich motorisiertes Fahrzeug, das trotz schräg stehender Frontscheibe jede Menge Open-Air-Spaß bietet. Die Konfiguration als 2+2-Sitzer sollte man allerdings nicht zu wörtlich nehmen: Auf den Rücksitzen sind allenfalls Kinder oder Taschen gut aufgehoben, für Erwachsende reicht der Platz im Fond nicht aus.

In der Basisversion wird der Colt CZC von einem 80 kW/109 PS starken 1,5-Liter-Benziner angetrieben, der mit seiner Drehfreude auf Anhieb überzeugt. Den Aufpreis für die Turboversion des Motors mit 110 kW/150 PS kann man sich daher getrost sparen und das Geld lieber in die höherwertige Ausstattungslinie "Invite" investieren. Dann hat man auch ein CD-Radio mit MP3-Spieler, Klimaanlage, Lederlenkrad, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und ESP mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed