AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauberer Luxus

Renault liefert den Clio 1.5 dCi ab sofort serienmäßig mit einem neuartigen Partikelfilter-System, zum Beispiel im luxuriösen Sondermodell „Exception“.

Renault liefert den Clio 1.5 dCi ab sofort serienmäßig mit einem neuartigen, besonders umweltfreundlichen Partikelfilter, und zwar in Kombination mit der neuen Variante des Common-Rail-Triebwerks mit 76 kW/103 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe. Dieser Motor beschleunigt den Clio in 11,1 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 190 km/h. Mit dieser Motorisierung begnügt sich der Clio mit 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (Gesamtwert).

Die jüngste Partikelfilter-Generation ist in der Lage, die turnusgemäß notwendige Regeneration in jeder Verkehrssituation einzuleiten. Möglich macht dies die zusätzliche Kraftstoffeinspritzung in den Abgastrakt: Sobald die Verbrennungsrückstände den Zylinder verlassen haben, passieren sie einen ersten Katalysator. Bevor die dermaßen behandelten Abgase den zweiten Kat durchströmen, werden sie mit einer winzigen Menge Treibstoff angereichert.

Die zusätzliche Einspritzdüse, die dafür erforderlich ist, fungiert völlig autark vom Arbeitstakt des Motors. Die Einspritzung löst eine spontane Nachverbrennung bei großer Hitze aus. Der hinter dem zweiten Katalysator positionierte Russfilter nutzt diesen Wärmeschub, um angesammelte Partikelablagerungen rückstandfrei zu verbrennen.

Das zusätzliche Einspritzsystem wird automatisch aktiviert, sobald die Russrückstände innerhalb des Filters einen bestimmten Grad übertreffen; die Wartungsintervalle für die 1.5 dCi DPF-Motoren entsprechen denjenigen der Ausführungen ohne Partikelfilter, also alle 20.000 Kilometer bzw. ein Mal jährlich.

Bereits mit dieser neuen Motorisierung angeboten wird das ab sofort bestellbare Sondermodell „Exception“. Von außen ist der „Exception“ an den Nebelscheinwerfern, den verchromten Türöffnern und den 16-Zoll-Leichtmetallfelgen zu erkennen; der Innenraum wird durch eine dunkelgraue Stoff-Leder-Polterung mit hell abgesetzten Nähten noch wohnlicher.

Zur Komfortausstattung kommt eine elektronisch geregelte Klimaautomatik sowie das 4 x 15-Watt-CD-Radiosat hinzu. Die Preise für den Clio Exception beginnen bei 15.230 Euro; Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Fahrzeug (auf Basis des Clio Dynamique): bis zu 1.100 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!