AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Löwe zeigt die Zähne

Der Seat Leon ist nun auch in der sportiven FR-Version zu haben, angetrieben wird er dabei von einem 200 PS Benziner oder einem 170 PS Turbodiesel.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Seat Leon FR!

    Eine sportliche FR-Version des neuen Leon bringt Seat jetzt auf den Markt. Der Kompaktwagen wird wahlweise mit einem 2,0-Liter-Turbo-FSI-Benzinmotor mit 147 kW/200 PS und mit einem 125 kW/170 PS starken Diesel angeboten.

    Beide Triebwerke sind unter anderem aus den VW-Golf-Modellen GTI und GT bekannt und sollen den Leon FR zu sportlichen Fahrleistungen antreiben.

    In der FSI-Version ist der Fünftürer bis zu 229 km/h schnell und schafft den Sprint von null auf 100 km/h in 7,3 Sekunden. Der Verbrauch soll bei 7,9 Litern je 100 Kilometer liegen.

    Der Selbstzünder beschleunigt den Wagen in 8,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h. Dabei soll er sich mit 6,0 Litern Diesel begnügen.

    Beide Sportversionen verfügen über spezifische Stoßfänger vorne und hinten, Lufteinlässe in Wabenform und optionale Ausstattungen wie z.B. neue 18-Zoll-Räder.

    Darüber hinaus unterscheiden ein straffer abgestimmtes Fahrwerk, stärkere Bremsen und Sportsitze den FR von den übrigen Leon-Versionen.

    Die Fahrzeuge sind ab sofort beim Händler bestellbar. Messepremiere feiert der Leon FR auf der Madrid Motor Show (25. Mai bis 4. Juni). Nach dem FR will Seat auch eine noch stärkere Cupra-Version des Kompaktwagens auf den Markt bringen.

    Die Preise:

    León FR 2.0 TFSI (200 PS): 26.480,- Euro
    León FR 2.0 TDI (170 PS): 26.550,- Euro

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.