AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nahe an der Serie

In Detroit zeigt Volvo mit dem C30 Design Concept den Vorboten für den ab Herbst erhältlichen Volvo C30, der die Modellpalette nach unten abrundet.

Walter Reburg

Das in Detroit der Weltöffentlichkeit präsentierte C30 Design Concept ist schon sehr nahe an der Serienversion dran – lediglich Kleinigkeiten wie die Zwei-Farben-Lackierung oder die 19“ Felgen werden noch weichen müssen.

Am Design der 4,24 Meter langen Studie wird sich aber nicht mehr viel ändern – was sehr gut ist: Der sportliche Zweitürer mit Platz für vier Personen wird vor allem durch sein markantes Heck leicht zu erkennen sein. Die Glas-Heckklappe erinnert dabei stark an den klassischen Volvo P1800 ES, auch „Schneewittchensarg“ genannt, oder den unmittelbaren Vorgänger, den Volvo 480 ES, der Ende der 80er Jahre das Straßenbild bereichert hat.

Der Innenraum soll den sportlichen Charakter unterstreichen, aber auch viel Platz für Passagiere und Gepäck bieten. Ein unverzichtbares Komfortelement soll ein Premium-Soundsystem mit digitalem ICE Hochleistungsverstärker mit 5x130 Watt von Alpine, Zehnfach-Lautsprechersystem von Dynaudio sowie neuestem Dolby Pro Logic II Surround-Sound sein.

Wobei der potentielle Kunde sicher auch viel Freunde am Sound des Fünfzylinder-Turbomotor mit 260 PS haben sollte, der die fahrfähige Studie in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. In der Serie wird diese Motorisierung vermutlich für die R-Version in Frage kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo C30 Design Concept – Weltpremiere

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.