Neue Triebwerke | 20.07.2007
mid/sas
Ein 1,4l-Turbo-Benziner ab September für den Audi A3 und den A3 Sportback, der Common-Rail-Diesel mit Ultra Low Emission System im Q7 und A4.
Ein neuer 1,4-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung ist ab sofort für den Audi A3 und den A3 Sportback bestellbar. Mit 92 kW/125 PS leistet das Vierzylindertriebwerk dank Aufladung 23 Pferdestärken mehr als der Einstiegsmotor mit 1,6 Litern Hubraum, verbraucht aber mit 6,5 Litern auf hundert Kilometern einen halben Liter weniger Kraftstoff. Die ersten Modelle mit neuem Antrieb werden ab September ausgeliefert.
Saubere Diesel für Audi Q7 und A4
Einige seiner neuen Common-Rail-Dieselmotoren kombiniert der Automobilhersteller Audi künftig mit einer Harnstoffeinspritzung. So sollen die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent sinken. Den Auftakt macht Mitte 2008 der bereits aus dem A5 bekannte 3,0-Liter-V6-Motor mit 176 kW/240 PS, der im SUV Q7 und im neuen Mittelklässler A4 zum Einsatz kommt. Bis 2010 sollen weitere Modelle folgen. Insgesamt plant Audi, seine Pumpe-Düse-Einspritztechnik nach und nach durch Common-Rail-Einspritzung zu ersetzen.Das "Ultra Low Emission System" genannte Abgasreinigungssystem wurde gemeinsam mit DaimlerChrysler und VW entwickelt. Nach dem Einspritzen der Zusatzlösung "AdBlue" in den Abgasstrom entsteht durch eine chemische Reaktion Ammoniak. Dies kann in einem speziellen Katalysator fast vollständig in unschädlichen Stickstoff und Wasserstoff umgewandelt werden. Die von DaimlerChrysler maßgeblich entwickelte Technik soll den Selbstzündern vor allem den Weg in die USA ebnen, wo strengere Abgasnormen gelten als in Europa.