AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Aveo – Premiere auf der IAA

Neuer kleiner Euro-Chevy

Auf der IAA präsentiert Chevrolet den Nachfolger für den Kleinwagen Kalos: Markantes Außendesign, neuer Benzinmotor, und ein neuer Name.

Gewöhnen wir uns rechtzeitig daran: Das von Grund auf erneuerte Modell heisst künftig europaweit einheitlich Aveo. Der Aveo startet zunächst als fünftüriges Fließheckmodell im März/April 2008, der Dreitürer folgt wenige Wochen später.

Neuer Chevy-Look

Der Fließheck-Aveo trägt die neue Design-Handschrift von Chevrolet. Charakteristisch ist der große, zweigeteilte Kühlergrill mit der in Wagenfarbe lackierten Querstrebe, auf der prominent in der Mitte das Markenlogo sitzt. Zu den dynamischen Details zählen die großen, geschwungenen Klarglasscheinwerfer und die wie Spotlights aus dem unteren Teil des Stoßfängers ragenden Nebelscheinwerfer.

Die Motorhaube nimmt die Form des Kühlergrills auf: Auffällige Lichtkanten, die von dort bis zur A-Säule reichen, unterstreichen den sportlichen Look. In der Seitenansicht fallen die prägnante Karosserieschulter sowie eine dynamische Sicke auf. Letztere zieht sich von der vorderen zur hinteren Tür. Das Heck dominieren der markante Stoßfänger und die unter Klarglas liegenden, runden Rückleuchten.

Die Motoren

Die Motorenpalette des Aveo umfasst zwei Benziner: einen neuen 1,2-Liter-Ottomotor mit einer Leistung von 84 PS sowie den schon bisher angebotenen 1,4-Liter-Motor, der nun über 98 PS verfügt. Der stärkere Benziner ist auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.