AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Aveo – Premiere auf der IAA

Neuer kleiner Euro-Chevy

Auf der IAA präsentiert Chevrolet den Nachfolger für den Kleinwagen Kalos: Markantes Außendesign, neuer Benzinmotor, und ein neuer Name.

Gewöhnen wir uns rechtzeitig daran: Das von Grund auf erneuerte Modell heisst künftig europaweit einheitlich Aveo. Der Aveo startet zunächst als fünftüriges Fließheckmodell im März/April 2008, der Dreitürer folgt wenige Wochen später.

Neuer Chevy-Look

Der Fließheck-Aveo trägt die neue Design-Handschrift von Chevrolet. Charakteristisch ist der große, zweigeteilte Kühlergrill mit der in Wagenfarbe lackierten Querstrebe, auf der prominent in der Mitte das Markenlogo sitzt. Zu den dynamischen Details zählen die großen, geschwungenen Klarglasscheinwerfer und die wie Spotlights aus dem unteren Teil des Stoßfängers ragenden Nebelscheinwerfer.

Die Motorhaube nimmt die Form des Kühlergrills auf: Auffällige Lichtkanten, die von dort bis zur A-Säule reichen, unterstreichen den sportlichen Look. In der Seitenansicht fallen die prägnante Karosserieschulter sowie eine dynamische Sicke auf. Letztere zieht sich von der vorderen zur hinteren Tür. Das Heck dominieren der markante Stoßfänger und die unter Klarglas liegenden, runden Rückleuchten.

Die Motoren

Die Motorenpalette des Aveo umfasst zwei Benziner: einen neuen 1,2-Liter-Ottomotor mit einer Leistung von 84 PS sowie den schon bisher angebotenen 1,4-Liter-Motor, der nun über 98 PS verfügt. Der stärkere Benziner ist auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.