AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorstadt-Cowboy

In Amerika ist er bereits auf dem Markt, am Genfer Autosalon zeigt Chevrolet den HHR dem Europa-Publikum. Bei Interesse wird er importiert!

Chevrolet Europe überlegt, das in Amerika bereits verkaufte Modell HHR auch bei uns auf den Markt zu bringen. Auch wenn Chevy selbst den direkten Vergleich natürlich meidet, der HHR erinnert vom Konzept her an den Rivalen Chrysler PT Cruiser: kompakte Alltagstauglichkeit mit Retro-Schale und Zitaten klassischer Hot Rods. Das markante Äußere des HHR wurde vom Chevrolet Suburban inspiriert - insbesondere die hohe Dachlinie des Viertürers mit Heckklappe erinnert an den 1949er Chevy Suburban.

Der HHR ist mit zwei Vierzylinder-Benzinmotoren erhältlich: einem 2,2-Liter-Motor mit 151 PS/111kW und einem Drehmoment von 210 Nm sowie einem 2,4-Liter-Motor mit 177 PS/130 kW und einem Drehmoment von 228 Nm. Momentan nicht angekündigt, aber bei gegebenem Interesse später durchaus vorstellbar: eine Dieselvariante für Europa. Die wurde ja auch bei der Chrysler-Konkurrenz auf Kundenwunsch nachgereicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.