AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strenge Kammern

Motorline.cc hat bereits erste Bilder der zukünftigen Rivalen der Rallye-Piste: Subaru Impreza WRX STi und Mitsubishi Evo X!

Fotos: Automedia

  • Hier finden Sie Schnappschüsse der neuen Rallye-Rivalen: Subaru Impreza WRX STi und Mitsubishi Evo X!

    Ganz in bösem Schwarz präsentieren sich diese beiden Erlkönige, gesehen – eh klar – am altehrwürdigen Nürburgring: Das richtige Ambiente für diese Sportgeräte.

    Subaru Impreza WRX STi

    Im Oktober wird der WRX STi auf der Motor Show in Tokio seine Premiere erleben, vor 2008 wird er wohl nicht in den Schauräumen eintreffen. In welchen europäischen Ländern er dann erhältlich sein wird, ist noch nicht klar. Jedenfalls arbeitet im neu gestylten Gehäuse wieder ein 2,5l-Boxermotor mit Tubrolader und einer Leistung von über 300 PS bei 400 Nm Drehmoment. Das Sechsgang-Getriebe wird aus dem jetzigen Modell übernommen, eine automatisierte Schaltung wird voraussichtlich beim ersten Facelift des Modells im Jahr 2009 hinzukommen – da wird der Evo X die Nase vorn haben.

    Der WRX STi wird sich von den anderen Impreza-Varianten durch eine andere Frontansicht unterscheiden: Motorhaube, Kühlergrill und vorderer Stoßfänger (mit großen Lufteinlässen) sind speziell für dieses Modell gestaltet. Technisch wird nicht nur das Triebwerk vom jetzigen Modell übernommen, sondern auch der Allradantrieb (mit Detailverbesserungen) und das Bremssystem, von dem man übrigens durch die neu gezeichneten 18-zölligen Leichtmetallräder nicht viel zu sehen bekommt. Die Aufhängungsgeometrie präsentiert sich verändert, die Hinterradaufhängung ist kompakter, das soll das Handling verbessern. Innen hat Subaru auf bessere Materialqualität und modernere Appeal geachtet (das war auch Zeit), der STi bekommt attraktive Schalensitze.

    Mitsubishi Evo X

    Der Mitsubishi Evo X wird ebenfalls in Tokio vorgestellt, Anfang nächsten Jahres ist er bei den Händlern – und zwar wahlweise mit konventionellem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einer Paddle-Schaltung. Die Firma erwartet einen Verkaufsanteil von 80% Paddle-Schaltungen bei den europäischen Evo X. Es wird drei Schaltcharakteristiken geben: Normal, Sport und Super Sport. Der letztere dreht die höheren Gänge bis zum Maximum aus – er ist nicht für öffentliche Straßen gedacht. Erwarten dürfen wir außerdem eine Preissteigerung gegenüber dem jetzigen Evo IX.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.