AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lada 1119 Kalina - Neuvorstellung

Sputnik

Klein, rundlich, kompakt und unter 9.000 Euro: Mit dem Kalina hat Lada seine neue Kleinwagenlinie lanciert, jetzt auch als 1119 mit Heckklappe.

Den viertürigen 1118 mit Stufenheck gibt es schon seit einer Weile, in dieser Fahrzeugklasse sind klassische „Sedans“ bei uns aber nicht so gefragt. Jetzt sind die ersten Exemplare des 1119 in Österreich eingetroffen: Der Fünftürer misst 3,85 Meter und wird durch einen 1,6 Liter-Motor mit 60 kW/81 PS angetrieben.

Mit seiner kompakten Außenlänge qualifiziert er sich als City-Flitzer, der aber auch auf Autobahnen einen guten Eindruck hinterlassen möchte. Der Einstiegspreis bei dem Modell liegt in Österreich bei 8.665,- Euro; damit zählt der 1119 zu den günstigsten Neuwagen in Österreich.

Autogas-Variante erhältlich

Ein Dieselaggregat gibt es derzeit nicht im Angebot, zweifellos ein Nachteil am heimischen Markt. Allerdings kann der Neue auch für Österreich gegen Aufpreis mit einer Autogasanlage bestellt werden – daran merkt man die deutsche Vertriebsorganisation; in unserem Nachbarland ist Autogas ungleich beliebter als bei uns.

Gas geben will die ehedem recht populäre Marke Lada auch in puncto Verkaufszahlen. Zur Zeit gibt es 33 Vertragshändler; das Händlernetz soll mittelfristig auf 50 Händler erweitert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed