AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Mega-Auto-Meile

Denzel eröffnet in Wien-Erdberg das größte Autohaus Europas. Auf rund 58.000 m² können die Kunden aus 13 Marken und 105 Grundmodellen wählen.

Stefan Gruber

Was 1972 als Importzentrum für die Marken BMW, Volvo und Ferrari begann, läutet 35 Jahre später eine neue Ära im Auto-Shopping ein. Interessierte Autokäufer können auf 58.000 m² Fläche aus 13 Marken und 105 verschiedenen Grundmodellen wählen.

Die Modellpalette reicht dabei vom Fiat Seicento um rund 8.000,- € bis zum Ferrari 612 Scaglietti um rund 270.000,- €. Zudem hat der Kunde die Wahl aus 16 verschiedenen Offroad- und zwölf verschiedenen Cabrio-Modellen.

Für das Wohlbefinden der Kunden sorgen die neuen Megadenzel-Lounges, wo die Kunden bei jeder Markenpräsenz Getränke erhalten und sich vom Auto-Shopping ein paar Minuten in gemütlicher Atmosphäre erholen können.

Bei der Betriebsführung unterstrich Josef Hausot, Leiter des Geschäftsbereichs Kundencenter, die neue Kundenfreundlichkeit bei Denzel, wo der Kunde in Zukunft noch mehr im Vordergrund stehen soll. Auch bei der Gestaltung des Geländes wurde auf mehr Kundenorientierung geachtet, alle Bereiche sind nun gut ausgeschildert und klar strukturiert.

In Zukunft soll die Attraktivität mit verschiedenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel den „Cabrio-Tagen”, noch erhöht werden, was die Verkäufe von derzeit rund 5.000 Fahrzeugen pro Jahr nochmals steigern soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.