AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eurofighter für Alle

Der Niederländer John Bakker will das Rezept gegen Stau auf der Autobahn und im Stadtverkehr gefunden haben: einfach darüber hinweg fliegen.

mid/mh

Ein alter Traum, neu geträumt

In sechsjähriger Arbeit hat Bakker ein fliegendes Auto entwickelt, das sogenannte PAL-V (Personal Air/Land Vehicle). Das Dreirad ist eine schlanke Mischung aus Motorrad mit kleiner Fahrgastzelle und Hubschrauber. Am Heck versteckt sich ein Rotor, der sich bei Bedarf entfaltet und den PAL-V in die Lüfte heben soll.

Angetrieben werden soll das Hubschrauber-Mobil von einem herkömmlichen Automotor, der mit normalem Kraftstoff oder Biokraftstoffen betrieben werden kann. Bis zu 200 km/h schnell ist das Fahrzeug zu Lande wie in der Luft. Es bewegt sich (zumindest im flachen Holland…) stets unter 1.500 Metern Höhe, in einem Luftraum also, der noch relativ frei ist.

Ready for Takeoff

Zudem sei es in dieser Höhe nicht erforderlich, vor dem Start den Flug anzumelden: "Eine Revolution in der Tür-zu-Tür-Mobilität" verspricht der Hersteller, wenn das Fluggerät erst einmal zu haben ist und dabei "nicht viel mehr" kosten soll als ein Luxuswagen. Bis dahin werden noch Investoren gesucht.

Zulassungsschwierigkeiten befürchtet der Niederländer nicht; das PAL-V entpreche den neuen Gesetzen, die 2005 in den USA und Europa eingeführt wurden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.