AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grüner Pfeil

Der Tuner Techart verhilft dem Porsche 911 mit zwei Spezial-Turbos zu 630 PS Leistung, 820 Newtonmeter Drehmoment, und entsprechendem Auftritt.

mid/sp

Die zweite Auflage des GT-Street getauften Boliden erreicht diese Werte dank zweier Spezialturbolader, einer Airbox mit Sportluftfilter, Sportsaugrohren, Ladeluftkühler sowie einer Edelstahl-Sportauspuffanlage, die zusätzliche Luft für das Aggregat bereithält. Der Preis für das Komplettfahrzeug beträgt 245.000 Euro. Die Basis bildet der Porsche Turbo, der bereits ab Werk 353 kW/480 PS und 620 Newtonmeter bereitstellt.

Die Fahrleistungen des Über-Porsches sind rekordverdächtig: Der Spurt auf Tempo 100 gelingt in 3,2 Sekunden, bis 200 km/h vergehen 10,9 Sekunden. Erst bei 345 km/h endet der Vortrieb. Zum Komplettumbau gehören außerdem unter anderem eine Frontschürze mit ausziehbarem Carbon-Splitter für mehr Abtrieb an der Vorderachse, modifizierte Belüftungsöffnungen, Kotflügelverbreiterungen um zehn Millimeter an der Vorderachse und Luftauslässe hinter den vorderen Radhäusern.

Die größeren Luftschlitze in den hinteren Seitenwänden versorgen das Triebwerk und die Ladeluftkühler mit mehr Sauerstoff. Seitenschweller, spezielle Spiegel- und Scheinwerferblenden sowie ein Dachspoiler und ein verstellbarer Heckflügel runden die Optik ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.