AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere auf der IAA: Dodge Journey

Don’t stop believin’

Familientauglichkeit und Diesel mit Automatik: Der als Fünf- oder Siebensitzer erhältliche Kompakt-Van feiert auf der IAA seine Weltpremiere.

mid/sas

Hier sehen Sie Bilder des neuen Dodge Journey!

Die Namensähnlichkeit mit der Stadion-Rockband der 1970er ist rein zufällig, aber Steve Perry & Co. hätten am Dodge Journey als Tour-Mobil ihren Gefallen gefunden. Das Crossover-Modell steht auf derselben Plattform wie der Dodge Avenger und der Chrysler Sebring, sein Radstand wurde jedoch um 12,4 Zentimeter auf 2,89 Meter verlängert. Für den europäischen Markt umfasst die Antriebspalette einen 2,4-Liter-Benzinmotor mit 129 kW/173 PS, einen 2,7-Liter-Benzinmotor mit 138 kW/186 PS und ein Dieseltriebwerk mit 103 kW/140 PS.

Nur für den Selbstzünder gibt es eine Sechsgang-Automatik in Kombination mit einem Doppelkupplungsgetriebe. Der Familien-Van rollt im kommenden Jahr zunächst auf den US-amerikanischen Markt, wo er auch mit Flex-Fuel-Antrieb zum Fahren mit Benzin und Bio-Ethanol zu haben ist, und kommt Mitte 2008 auch zu den österreichischen Händlern. Preise sind bislang nicht bekannt.

Familie im Fadenkreuz

Der Van mit hoher Bodenfreiheit und flacher Dachlinie hat das Dodge-typische Gesicht mit Fadenkreuz-Grill, Widderkopf-Logo und eckigen Scheinwerfern. Mit ihrem nunmehr vierten Export-Modell wollen die Amerikaner vor allem junge Familien ansprechen. Die zweite und die optional erhältliche dritte Sitzreihe steigen wie Theatersitze nach hinten an, um allen Insassen einen guten Blick nach vorne zu ermöglichen.

Betreuungsplatz inklusive

Der so genannte Kinderbetreuungssitz in der zweiten Reihe erlaubt es, den Nachwuchs näher an den Fahrersitz heran zu rücken. Der Crossover ist in den bekannten Ausstattungsvarianten SE, SXT und R/T erhältlich.

Extras wie eine Rückfahrkamera, eine gekühlte Getränkebox im Handschuhfach und eine herausnehmbare Taschenlampe mit Selbstladefunktion erweitern das Angebot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed