AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ferrari plant Hybrid-Auto

Cavallino Elletrico

Ferrari wird einen Hybrid-Sportwagen bauen: Mit der verbrauchsreduzierenden Antriebstechnik soll der Flottenausstoß an CO2 gesenkt werden.

mid/hh

Ferrari will in Zukunft einen Hybrid-Sportwagen anbieten; das hat Amadeo Feilsa, Generaldirektor des Herstellers, gegenüber der deutschen Zeitschrift "ams" angekündigt.

Neben der Hybrid-Technik wollen die Italiener auch mit der Turboaufladung konventioneller Benzinmotoren Sprit-sparsam fahren. Geplant ist ein aufgeladener Achtzylinder, der aus relativ kleinem Hubraum große Leistung gewinnen soll.

Das ist für Ferrari nichts völlig Neues: Schon ab 1982 gab es für den italienischen Markt – aus steuerlichen Gründen - eine Version des 308/328 mit 2-Liter-Motor und Turbolader. Einen sparsamen, aber schweren Dieselmotor wird es bei Ferrari auch weiterhin nicht geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.