AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Ford präsentiert Fiesta-Studie "Verve"

Die seriennahe Studie "Verve" soll auf der IAA die Reaktionen des Publikums testen, die Erkenntnisse fließen in den 2008 debütierenden Fiesta ein.

mid/sas

Mit der seriennahen Studie "Verve" gibt der Automobilhersteller Ford auf der IAA (13. bis 23. September) einen optischen Vorgeschmack auf den im kommenden Jahr debütierenden neuen Ford Fiesta.

Die betont sportliche Karosserie mit dominantem Kühlergrill und weit nach hinten gezogenen Scheinwerfern soll die Blicke der Messebesucher auf den coupéartigen Dreitürer lenken. Der Verzicht auf die B-Säulen betont den dynamischen Eindruck noch. Je nach Publikumsreaktion soll dann das dynamische Äußere in das Serienfahrzeuge übergehen.

Als Motorisierung sind für die auf Mazda2-Plattform basierende Steilhecklimousine Vierzylinder-Triebwerke mit einem Leistungsspektrum von 44 kW/60 bis 74 kW/100 PS zu erwarten. Die Sportversion ST könnte die Leistung des Fronttrieblers auf 110 kW/150 PS steigern. Alle Dieselmotoren sollen einen Rußpartikelfilter erhalten.

Die Mittelkonsole des "Verve" ist im Handy-Look mit zentraler Menütaste gestaltet. Alle Instrumente sind mit rotem Licht hinterlegt und übersichtlich angeordnet. Ein Panorama-Glasdach beschert den Fond-Insassen eine schöne Aussicht, wird aber die Serienproduktion wohl nie erleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.