AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weight Watcher

Leichtgewichtige Studie für die automobile Zukunft: Kia hat für den Genfer Salon den kompakten Rio mit einem Hybrid-Antrieb ausgerüstet.

mid/mh

Zum Einsatz kommen ein 1,4-Liter-Benziner mit 66 kW/90 PS und ein Elektromotor mit 12 kW/16 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe. Der Elektromotor unterstützt den Benziner beim Starten und Beschleunigen; die beim Bremsen freigesetzte Energie wird für das Aufladen der Batterie genutzt.

Der bis zu 180 km/h schnelle Hybrid-Rio soll auf 100 Kilometern 5,3 Liter Kraftstoff verbrauchen; der CO2-Ausstoß wird mit 126 Gramm pro Kilometer angegeben. Weitere Eigenschaft der koreanischen Messestudie: Während andere Hybrid-Fahrzeuge im Vergleich zu konventionell angetriebenen Autos mehr Gewicht auf die Waage bringen, ist der Hybrid-Rio durch einige Leichtbau-Maßnahmen sogar um 220 Kilogramm leichter geworden.

Kia und die Konzernmutter Hyundai wollen in den nächsten zwei Jahren dem koreanischen Umweltministerium knapp 3.400 Hybrid-Autos für Alltagstests zur Verfügung stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!