AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda Zoom-Zoom Xperience Salzburgring

Mazda Zoom-Zoom Xperience Salzburgring

Im Rahmen der so genannten Zoom-Zoom Xperience konnten es die Teilnehmer mit den potentesten Mazda-Fahrzeugen auf und um den Salzburgring so richtig krachen lassen, Slalom, Drift und vieles mehr.

Hier finden Sie Fotos der Zoom-Zoom Xperience!

Mazda rief zur Zoom-Zoom Xperience auf den Salzburgring, Motorline.cc ließ sich natürlich nicht zwei Mal bitten. Der Zoom-Zoom-Werbeslogan hat mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht, die Japaner verbinden damit die drei Schlagworte dynamisch, einfallsreich, kundenorientiert.

Soweit die Theorie, was Zoom-Zoom in der Praxis bedeutet, konnte Motorline.cc auf dem Salzburgring hautnah erleben. Bei verschiedenen Stationen gab es die Möglichkeit, die sportlichen Mazda-Modelle auf Herz und Nieren zu testen.

Zur Einstimmung konnte man mit den Modellen Mazda3 MPS, Mazda RX-8 und CX-7 hinter Instruktoren flotte Runden auf dem Salzburgring drehen und dabei erfahren, dass sich auch ein SUV wie der CX-7 flott und dabei sicher bewegen lässt.

Um einen Eindruck davon zu gewinnen, was wirklich alles im CX-7 steckt, wurden wir neben Johannes Stuck – Sohn von Motorsport-Profi Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck – geschnallt, der zwei Mal über den Ring glühte, ehe er seine Passagiere wieder entließ.

Danach galt es mit dem MX-5 Roadster einen Slalom-Parcours zu durchfahren, auf Zeit, selbstverständlich. Dass dabei nicht alle Pylonen stehen blieben, war klar, die Auslaufzonen waren aber groß genug. Und so kam echtes Go-Kart-Feeling auf, eine echte Freude, den MX-5 um die Hütchen zu zirkeln.

Als Highlight wartete dann noch eine Einführung ins richtige Driften. Was auf öffentlichen Straßen verboten ist und auch auf abgesperrtem Gelände mangels Reifenabrieb nur bedingt zu empfehlen ist, konnte hier hemmungslos genossen werden.

Material schonend war die Aktion zwar mit Sicherheit nicht, der Spaß war dafür aber umso größer. Auf einer Kreisbahn konnte nach Herzenslust Vollgas gegeben, gegengelenkt und im Optimalfall eben auch gedriftet werden, kaum ein Teilnehmer, der nachher kein breites Grinsen im Gesicht hatte.

Alles in allem hat die Zoom-Zoom Xperience aber nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch dazu beigetragen, das Verhalten von Autos in Extremsituationen in Erinnerung zu rufen. Und dieses Wissen kann im alltäglichen Straßenverkehr durchaus hilfreich wenn nicht sogar lebensrettend sein. In diesem Sinne: Zoom-Zoom!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.