AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neue Mercedes E-Klasse, etc.

Schaffe schaffe, Autos baue...

Mit schwäbischer Geschäftigkeit werken die Techniker bei Mercedes an der neuen E-Klasse für 2009. A- und B-Klasse werden 2008 runderneuert.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des zukünftigen E-Klasse-Kombi und der beiden Facelifts!

W212 kommt näher: T-Modell der neuen E-Klasse

W212 ist die interne Bezeichnung der neuen E-Klasse, die 2009 in Frankfurt debütieren wird. Das Kombi-Modell ist den Erlkönig-Jägern in der Mercedes-Hauptstadt Stuttgart über den Weg gelaufen.

Einige Stylingelemente wie zum Beispiel die leicht ausgestellten Radkästen kommen von der S-Klasse, die Frontpartie sorgt insgesamt für mehr Dynamik im Look. Böse Zungen meinen, in den Vorentwürfen zur neuen E-Klasse seien Ähnlichkeiten mit den aktuellen Modellen einiger asiatischer Mitbewerber unübersehbar – und zweifellos zufällig!

Das kritisierte Bremssystem SBC wird aufgegeben, dafür kommen Hilfsmittel wie individuelle Bremskraftkontrolle an den einzelnen Rädern oder auch Bremsscheibentrocknung bei Nässe zum Einsatz. Keramikbremsen wird es zunächst für die AMG-Modelle geben.

Kein Bremsassistent mehr also, aber damit wird die neue E-Klasse noch lange nicht „low tech“. Erwarten darf man eine Menge Fahrassistenten: Spurwechselwarner, Messung der Augenbewegungen des Fahrers, Verkehrszeichenerkennung, Straßenzustands-Sensoren, Stabilitätskontrolle mit Erfassung von Seitenwind, Straßenneigung und Reifenverschleiß. Einfach nur ein Auto bauen – das wäre ja viel zu simpel!

B wie “besser”: B-Klasse geliftet

2008 gibt es das Debüt der runderneuerten B-Klasse am herbstlichen Autosalon in Paris. Die Retuschen umfassen einen neu gezeichneten Stoßfänger am Heck und eine geänderte Frontpartie mit markanterem Kühlergrill und alles in allem mehr „Mercedes-haftem“ Gesichtsausdruck. Motorisch wird wohl ein neue Bluetec-Diesel dazukommen, später vielleicht eine (vorerst vor allem für Amerika interessante) Hybridversion.

Wer B sagt, muss auch A sagen: A-Klasse geliftet

Im Oktober 2008 wird man in Paris auch die erfrischte A-Klasse bewundern können, die auf den aktuellen Bildern noch recht unscheinbar ihre Testkilometer macht. Die Frontansicht wird sich mit neuen Lichtern und einer geänderten Kühlermaske deutlich anders präsentieren, auch am Heck werden die Lichter in Zukunft anders funkeln. Und auch hier stehen in der Motor-Abteilung Bluetec und mittelfristig Hybrid auf der To-Do-Liste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.