AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

EU5-tauglich

Mit einem 155 kW/211 PS starken 3,0-Liter-V6-Dieselmotor kommt Ende des Jahres der Mercedes-Benz E 300 Bluetec auf den europäischen Markt.

mid/sas

Die Kombination von Oxidationsspeicher, Partikelfilter und weiterentwickeltem NOx-Speicherkat soll bei diesem Aggregat vor allem die Stickoxid-Emissionen senken, so dass die ab 2009 geltende Schadstoffnorm EU5 erfüllt wird. Der Verbrauch des Dieseltriebwerks liegt bei 7,3 Litern Diesel pro 100 Kilometer, das maximale Drehmoment bei 540 Nm; ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht die Mittelklasselimousine bei 244 km/h.

Seir 2005 in der Praxis: Bluetec

Mercedes-Benz hat seine Bluetec-Pkw-Offensive in den USA begonnen, hier erfolgte der Marktstart im Oktober 2006 mit dem bislang weltweit einzigen Pkw mit dieser Technologie, dem E 320 Bluetec. Der deutsche Hersteller wird dort in der GL-, M- und R-Klasse ab 2008 drei weitere V6-Bluetec-Modelle anbieten. Bluetec kommt bereits seit Anfang 2005 bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz: Über 60.000 Lkw und Busse hat Mercedes mit dieser wegweisenden Technologie bislang ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.