Mit einem 155 kW/211 PS starken 3,0-Liter-V6-Dieselmotor kommt Ende des Jahres der Mercedes-Benz E 300 Bluetec auf den europäischen Markt.
EU5-tauglich
Mit einem 155 kW/211 PS starken 3,0-Liter-V6-Dieselmotor kommt Ende des Jahres der Mercedes-Benz E 300 Bluetec auf den europäischen Markt.
mid/sas
Die Kombination von Oxidationsspeicher, Partikelfilter und weiterentwickeltem NOx-Speicherkat soll bei diesem Aggregat vor allem die Stickoxid-Emissionen senken, so dass die ab 2009 geltende Schadstoffnorm EU5 erfüllt wird. Der Verbrauch des Dieseltriebwerks liegt bei 7,3 Litern Diesel pro 100 Kilometer, das maximale Drehmoment bei 540 Nm; ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht die Mittelklasselimousine bei 244 km/h.
Seir 2005 in der Praxis: Bluetec
Mercedes-Benz hat seine Bluetec-Pkw-Offensive in den USA begonnen, hier erfolgte der Marktstart im Oktober 2006 mit dem bislang weltweit einzigen Pkw mit dieser Technologie, dem E 320 Bluetec. Der deutsche Hersteller wird dort in der GL-, M- und R-Klasse ab 2008 drei weitere V6-Bluetec-Modelle anbieten. Bluetec kommt bereits seit Anfang 2005 bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz: Über 60.000 Lkw und Busse hat Mercedes mit dieser wegweisenden Technologie bislang ausgeliefert.
MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.
Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.
Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.
Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.