AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dritte Auflage in Sicht

Im Oktober bringt Renault seine Mittelklasse, den Laguna, neu auf den Markt. Erste Bilder von Limousine und Kombi wurden bereits veröffentlicht.

mid/kosi

  • Hier sehen Sie Bilder des neuen Renault Laguna!

    Die dritte Auflage des Mittelklässlers kommt zunächst als Schrägheck-Limousine zu den Händlern, die Kombi-Version Grandtour wird gegen Ende des Jahres erwartet. Eine klassische Stufenheck-Version solle es nicht geben, dafür soll das Angebot im ersten Quartal 2008 durch ein zweitüriges Coupé ergänzt werden.

    Die weit nach vorn gezogene Motorhaube mit ihren zwei Sicken und dem breiten Lufteinlass in der Frontschürze verleiht dem 4,70 Meter langen Franzosen eine elegant-dynamischen Optik. Zum Heck hin fällt die Dachlinie coupéhaft ab, wo Rückleuchten mit LED-Technik einen markanten Schlusspunkt setzen.

    Motoren und Preise

    Die Motorenpalette umfasst vier Vierzylindermotoren, die in puncto Emissionen zu den besten Triebwerken ihrer Hubraumklasse zählen sollen. Als Basisbenziner wird der 2,0-Liter-Motor mit 103 kW/140 PS Leistung angeboten. Darüber hinaus feiert der 2,0-Liter-16V-Turbomotor Marktdebüt im Laguna. Er leistet 125 kW/170 PS und wird mit einer neuen Sechsgang-Automatik kombiniert.

    Als Einstiegsdieselaggregat bietet Renault den aus den Modellen Clio, Modus und Mégane bekannten 1,5 dCi mit 81 kW/110 PS an. Der zweiten Dieselmotor in der Palette wird der partikelgefilterte 2,0 dCi FAP mit 110 kW/150 PS. Die Preise für den neuen Laguna sind noch nicht bekannt, dürften aber auf dem Niveau des Vorgängers liegen, der ab 22.190,- Euro erhältlich ist.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.