AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Praktikabel

Skodas Allzweck-Auto Roomster bekommt einen Nutzfahrzeug-Bruder zur Seite gestellt, ab sofort ist der Praktik bei den Händlern bestellbar.

Einen flexiblen, sicheren und wirtschaftlichen Stadtlieferwagen mit Pkw-Komfort verspricht Skoda mit dem neuen Praktik. Das Laderaumvolumen beträgt knapp 2.000 Liter, die Nutzlast versicherungsgünstige 500 Kilogramm – sie kann aber bei Bedarf auch auf 640 kg erhöht werden.

Vom Roomster geerbt hat der Praktik die breite Heckklappe; dazu kommt Lkw-typisch die Quertrennwand, außerdem bieten ein rutschfester Laderaumboden und zusätzliche Ösen zum Verzurren der Fracht Schutz für Ladegut und Insassen. Die Serienausstattung umfasst eine elektrohydraulische Servolenkung und ein höhen- und längsverstellbares Lenkrad; darüber hinaus Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS inklusive Bremsbelagkontrolle und mechanischen Bremsassistenten.

ESP ist als Extra erhältlich, genau wie Seitenairbags oder auch beheizbare Vordersitze, Abbiegelicht und Dachreling. Motorisch stehen insgesamt vier Versionen zur Wahl: Die Benzinmotoren leisten 70 PS (aus 1,2l Hubraum) bzw. 86 PS (aus 1,4l): ein 1,2l-Benziner mit 70 PS; vom 1,4l-TDI gibt es zwei Varianten, mit 70 PS oder 80 PS. Nur die stärkere Diesel-Variante ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgerüstet.

Die Preise für den neuen Skoda Praktik im Überblick:

Benziner
1.2 l HTP 70 PS 5-Gang: 9.690,- Euro exkl. MwSt./11.628,– Euro inkl. MwSt.
1.4 l 86 PS 5-Gang: 10.290,- Euro/12.348,– Euro

Diesel
1.4 l TDI PD 70 PS 5-Gang: 11.230,– Euro/13.476,– Euro
1.4 l TDI PD 80 PS 5-Gang-D-PF: 12.515,–/Euro 15.018,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.