AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show 2007

Der Große Kleine

Die New Small Family von VW ist bereits im Wachsen begriffen: Das Werk nennt den space up! selbstbewusst den „größten kleinsten Volkswagen“.

VW denkt das Konzept des auf der IAA gezeigten Kleinwagens up! weiter. Das seit den Tagen von Käfer & Co. im PKW-Programm von VW nicht mehr gesehene Heckmotor-Layout ist laut Werk für die großzügigen Platzverhältnisse im Innenraum verantwortlich.

Zudem legt der space up! an Größe etwas zu: Mit 3,68 Meter Länge übertrifft die Studie den up! um 23 Zentimeter, damit gönnt er sich vier Türen statt zwei. Die Dachhöhe ist um 4 Zentimeter angestiegen.

Designchef Walter de Silva meint: „Unsere New Small Family bringt das Lächeln zurück auf die Straße“ – und die Unternehmensleitung schaut sich mit den beiden Studien (und anderen, die eventuell noch folgen werden) die Strahlkraft dieses Lächelns sehr genau an.

Das Interesse des Frankfurter Publikums war offenbar ermutigend. Neben den bislang noch üblichen Benzin- und Dieselversionen soll auch ein Elektroantrieb für die zukünftigen Serienfahrzeuge erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.