AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Nächste startet durch

Volkswagen erweitert jetzt sein Benziner-Motorenangebot bei der Golf Limousine und beim Golf Plus um einen turboaufgeladenen 1.4 TSI mit 122 PS.

Der mit einem Turbolader bestückte 1.4 TSI erreicht ein maximales Drehmoment von 200 Nm auf einem breien Drehzahlband zwischen 1.500 und 4.000 U/min.

Mit dem 122 PS starken 1.4 TSI mit dem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe sprintet die Golf-Limousine in 9,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 197 km/h (Golf Plus: 10,1 Sekunden und 194 km/h). Im Vergleich zum 115 PS starken 1.6 FSI verfügt der TSI um 30 Prozent mehr Drehmoment, im unteren Drehzahlbereich beträgt der Zuwachs bis zu 66 Prozent. Gleichzeitig sank der Verbrauch um rund sechs Prozent, womit bei der Golf Limousine der durchschnittliche Benzinverbrauch auf 100 Kilometer bei 6,3 Liter liegt (Golf Plus: 6,6 l).

Der TSI-Motor von VW war 2006 und 2007 „Engine of the Year“; es gibt ihn in Varianten mit 1,4 und 2,0 Liter Hubraum. Die 122-PS-Version ergänzt die Palette nach unten, alle anderen haben die doppelte „Twincharger“-Aufladung.

Der neue 1.4 TSI ist ab sofort bestellbar; die ersten Fahrzeuge werden Ende August dieses Jahres bei den heimischen VW Betrieben eintreffen. In weiterer Folge wird der turboaufgeladene Motor auch beim Golf Variant und beim Jetta (voraussichtlich ab Mitte Juli) sowie beim Passat (voraussichtlich ab Oktober) zu haben sein.

Die Preise

Golf Limousine
1.4 TSI Trendline 90 kW / 122 PS 6-Gang (2-Türer) ab 21.060,– Euro
1.4 TSI Trendline 90 kW / 122 PS 6-Gang (4-Türer) ab 21.837,– Euro
1.4 TSI Comfortline 90 kW / 122 PS 6-Gang (2-Türer) ab 22.240,– Euro
1.4 TSI Comfortline 90 kW / 122 PS 6-Gang (4-Türer) ab 23.017,– Euro
1.4 TSI GT Sport 90 kW / 122 PS 6-Gang ab 24.041,– Euro

Golf Plus
1.4 TSI Trendline 90 kW / 122 PS 6-Gang ab 22.457,– Euro
1.4 TSI Comfortline 90 kW / 122 PS 6-Gang ab 23.777,– Euro
1.4 TSI Sportline 90 kW / 122 PS 6-Gang ab 24.600,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf 1,4 TSI - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.