AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi TTS - Weltpremiere

Neue Fahrspaß-Maschine

Rechtzeitig zum jubiläum "10 Jahre Audi TT": Die 272 PS starke Top-Version TTS soll ab dem Frühsommer gegen Cayman & Co. antreten.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder des Audi TTS!

Der allradgetriebene Audi TTS leistet mit seinem 2,0-Liter-Turbobenziner 200 kW/272 PS. Erhältlich ist er als 2+2-sitziges Coupé und Roadster; die Weltpremiere findet auf der Autoshow in Detroit statt.

Bei dem im TTS eingesetzten Vierzylindermotor handelt es sich um eine überarbeitete Version des 200 PS starken Basismotors. Sein maximales Drehmoment von 350 Nm liegt zwischen 2.500 Touren und 5.000 Touren an. Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt in 5,2 Sekunden, maximal sind abgeregelte 250 km/h möglich.

In Kombination mit einer Sechsgang-Handschaltung liegt der Kraftstoffverbrauch laut Hersteller im Coupé bei acht Litern Super Plus auf 100 Kilometern, im Roadster fallen 0,2 Liter mehr an. Optional ist ein Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.

Serienmäßig ist ein Fahrwerk mit magnetisch geregelter Stoßdämpferverstellung an Bord, das sich automatisch der jeweiligen Fahrsituation anpasst. Der Fahrer kann zudem per Knopfdruck zwischen einer eher komfortabel ausgerichteten Grundeinstellung und einem härter abgestimmten Sportmodus wählen. Für angemessene Verzögerung sorgt eine Hochleistungsbremsanlage mit 17 Zoll großen Scheiben.

Äußerlich unterscheidet sich das Topmodell lediglich in Details von den anderen Vertretern der Baureihe. Neu sind die Bi-Xenon-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlichtleisten, eine geänderte Front- und Heckschürze sowie Sportschalensitze im Innenraum. Zur Serienausstattung gehören unter anderem 18-Zoll-Räder, eine Klimaanlage und eine Isofix-Kindersitzbefestigung auf dem Beifahrersitz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.