AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Bentley Continental Flying Spur Speed

Geschwindigkeit mit Stil

Die Hochleistungsversion Continental Flying Spur Speed ergänzt ab Herbst die Angebotspalette der britischen Luxuslimousine.

mid/hh

Der Viertürer wird von einem 449 kW/610 PS starken W12-Benzinmotor angetrieben und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 322 km/h. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in 4,8 Sekunden. Die Karosserie liegt gegenüber dem Standard-Modell einen Zentimeter tiefer, die Lenkung wurde angepasst und das ESP greift später ein.

Äußerlich ist die Top-Version durch einen dunkel getönten Kühlergrill, breitere Endrohre und "Speed"-Schriftzüge in den Türschwellen zu erkennen.

Parallel zur Einführung des neuen Top-Modells wurde die Baureihe einer Modellpflege unterzogen. An Front- und Heckpartie gibt es kleinere Designänderungen, neues Fensterglas und eine Isolierung am Unterboden sollen das Geräuschniveau im Inneren weiter senken. Am Fahrwerk wurden unter anderem Stabilisatoren und Dämpfer überarbeitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.