AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus-Laster

Nicht mehr nur Leichenwagen: Cadillac findet zusehends Geschmack am Kombi. Ab 2009 gibt es den CTS auch als "Sport Wagon".

mid/hh

Bis zur B-Säule gleicht die Kombiversion des Cadillac CTS mit ihrer kantigen Karosserie der seit Ende 2007 erhältlichen Limousine. Dahinter zieht sich das Dach in leichter Abwärtsbewegung zum wuchtigen Heck.

Die Rückleuchten sind senkrecht angeordnet, in der Mitte der Laderaumklappe findet sich eine senkrechte Bügelfalte. Auffällig ist auch die breite C-Säule. Bei voller Bestuhlung soll der Laderaum rund 729 Liter Gepäck fassen.

Für den Antrieb des Cadillac CTS Sport Wagon sorgt zum Marktstart ein 3,6-Liter-Sechszylinder-Benziner mit 229 kW/311 PS Leistung. Ein 2,9-Liter-Dieseltriebwerk mit 184 kW/250 PS soll folgen.

Für die Kraftübertragung stehen eine Handschaltung und eine Automatik mit jeweils sechs Gängen zur Wahl. Optional gibt es einen Allradantrieb. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Europapremiere des zweiten Kombis in der Geschichte der US-Marke (nach dem Saab-Derivat BLS) ist beim Automobilsalon in Paris ab 4. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.